Werkstattmatten
Die Werkstatt ist das Herzstück vieler Handwerksbetriebe und hält große Firmen am Laufen. Auch Privat ist die Werkstatt ein wichtiger Raum für alle Macher und Heimwerker. Es gibt vieles zu beachten, wenn es um die Einrichtung einer Werkstatt geht. Wir wollen uns hier auf einen Bereich beschränken, der in vielen Werkstätten wenig Beachtung findet: den Boden. Der Boden ist in Werkstätten oft staubig, nass oder ölig. Das kann schnell glatt werden. Der Boden ist hart und kalt. Der Boden geht kaputt, weil er mechanischer Beanspruchung ausgesetzt ist.
Was hilft dagegen? Eine Werkstattmatte. Werkstattmatten machen den Werkstattboden rutschsicher. Werkstattmatten verhindern “kalte Füße” und machen das Stehen angenehmer. Sie schützen den Boden, wenn schwere Gegenstände und Werkzeuge herabfallen.
Werkstattmatte – Der Kaufratgeber
Es gibt nicht die Werkstattmatte. Sie entscheiden, was für Sie und Ihre Werkstatt wichtig ist. Nur so finden Sie die passende Matte. Folgende Fragen können Ihnen beim Kauf einer Werkstattmatte helfen:
- Wie groß ist der Platz, der mit einer Werkstattmatte ausgelegt werden soll?
- Wie robust muss die Matte sein? Wie viel Gewicht muss sie aushalten?
- Ist es oft nass oder ölig? Oder trocken? Staubig?
- Welche Stoffe kommen mit der Matte oft in Kontakt, z. B. Chemikalien, Lacke?
- Wird die Werkstattmatte befahren, z. B. mit Werkstattwagen?
- Wie viele Menschen stehen täglich auf der Werkstattmatte? Reicht von der Belastung her eine “normale” Werkstattmatte oder wird in mehreren Schichten hintereinander und viele Stunden am Stück auf der Matte gestanden?

Bei Werkstattmatten Pflicht: ergonomisch und rutschhemmend

Rutschhemmende Werkstattmatte
Grundsätzlich sind alle Werkstattmatten, die wir anbieten, rutschhemmend. Entweder haben die Matten große Drainagelöcher oder – bei einem Bodenrost – Rillen. Flüssigkeiten können einfach nach unten ablaufen und auf der Matte selbst kann man stabil und trocken stehen. Andere Matten haben extra Noppen oder eine körnige Oberfläche, um Ausrutschen zu verhindern.
Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, mit was die Matte in Kontakt kommt: Wasser, Holzspänen, Staub, Chemikalien oder Lacke? Die “einfachen” Werkstattmatten sind rutschfest gegenüber Wasser und Spänen/Staub. Es gibt aber auch spezielle Werkstattmatten, die gegen Chemikalien und Öle/Fette resistent sind.

Werkstattmatte mit ergonomischem Anti-Ermüdungseffekt
Bis auf wenige Ausnahmen sind all unsere Werkstattmatten anti-ermüdend. Durch weiches oder federndes Material und teilweise eingearbeitete Luftbläschen in der Matte ist langes Stehen oder Gehen bequemer möglich als auf hartem Steinboden.
Mögliche Ergänzung: Werkstattmatte resistent gegen Öle und Chemikalien
Wenn in Ihrer Werkstatt mit Ölen und aggressiven Chemikalien hantiert wird, kommt eine Werkstattmatte aus Nitrilgummi am besten in Frage. Dieses Material ist gegen industrielle Öle und aggressive Chemikalien resistent und hat generell eine hohe Temperaturbeständigkeit. Genauer kann die Matte etwa bei Kraftstoffen, tierischen und pflanzlichen Fetten, Mineralöl, Säuren und Laugen und Silikonölen und Silikonfett zum Einsatz kommen. Diese Matten sind natürlich etwas teurer als die “einfachen” Werkstattmatten, da sie mehr aushalten müssen. Gute Werkstattmatten bei der Belastung mit Lacken oder Chemikalien sind folgende Produkte:
Öl- und chemikalienresistente Werkstattmatten
- Antirutschmatte Basic Protect, ölbeständig, 90 x 150 cmab 39,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 1-3 Werktage
- Heavy Duty Antiermüdungsmatte HOG-HEAVEN | auch bei Öl + Chemikalien | funkenbeständigab 128,62 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 3-6 Werktage
- Anti-Rutschmatte Superflow XT (TM), Gummi, 2 Varianten, extrem rutschhemmend (R13)ab 56,34 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 4-8 Werktage
- Klickfliesen / Steckfliesen Yoga Grid (R12), rutschhemmende Plattenab 35,72 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 4-8 Werktage
- Bodenfliesen CUSHION EASE | bei Nässe, Öl oder Funkenflugab 81,35 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 3-6 Werktage
- Antiermüdungs-Stecksystem SkyWalker HD (TM), rutschhemmend, 3 Ausführungenab 80,42 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 4-8 Werktage
- Antirutsch-Stecksystem Cushion Ease Solid (TM), antiermüdend, 3 Ausführungenab 81,34 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 3-6 Werktage
- Gummimatte Heavy Duty Safety Stance Nitrile (TM)ab 180,74 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 4-8 Werktage
Werkstattmatten: Bodenrost oder Steckfliesen?
Vorteil Bodenrost
Die meisten Firmen nutzen als Werkstattmatte einen Bodenrost. Das hat den Vorteil, dass diese durch ihr eher hartes Material flach auf dem Boden aufliegen und dennoch zum Reinigen leicht angehoben werden können. Ein Bodenrost ist rutschhemmend, beständig gegen Öl und Feuchtigkeit, antiermüdend und kann meist sowohl drinnen als auch draußen ausgelegt werden. Bei Autowerkstätten, wo mit Ölen und Fetten hantiert wird oder allgemein in der Industrie ist etwa unser Industrierost sehr beliebt. Er ist extrem belastbar (bis 190 Tonnen pro Quadratmeter!), sehr rutschhemmend (Rutschhemmklasse R12) und bei uns als individueller Zuschnitt von der Rolle erhältlich. Bodenroste sind immer leicht dämpfend, sodass langes Stehen und Gehen deutlich angenehmer ist. Hier finden Sie unsere beliebtesten Bodenroste im Überblick.
Nachteil Bodenrost
Ein Bodenrost ist immer eine “Bahn”. Man kann nicht ganze Räume oder ungewöhnlich geschnittene Räume damit auslegen.
Unsere beliebtesten Bodenroste als Werkstattmatten
- Holzrost mit Auffahrkeil (R11) | Meterware | 4 Breiten | bis 10 m langab 304,64 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 10-14 Werktage
- Industrie Fußbodenrost Work-Deck, extrem belastbare Plattenab 13,71 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 8 Wochen
- Bodenrost Flexdek (R10), 60|91|120 cm breit, Länge 100-1000 cmab 133,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 4-8 Werktage
- Industrierost +11 (R11) | 4 Breiten | bis 30 m langab 110,26 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5-7 Werktage
- Industrierost Sicherheitsrost (R12) 60|80|100|120 cm, Länge 100-1500 cmab 101,39 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 5-7 Werktage
Vorteil Steckfliesen
Eine flexible Alternative zum Bodenrost sind Steckfliesen. Stecksysteme haben den großen Vorteil, dass sie modular zusammengesteckt werden können, je nach Ihren Bedürfnissen. Sie können auch Wege, Kreuzungen oder ganze Räume damit ausstatten. Und wenn sich einmal etwas ändert, lassen sich die Stecksysteme einfach umbauen.
Nachteil Steckfliesen
Steckfliesen sind aufgrund des Materials oft schwer und unhandlich. Man kann sie nicht einfach anheben, um den Boden darunter zu reinigen. Das ist natürlich auch der Vorteil: Sie verrutschen nicht und schlagen keine Wellen.
Die meisten Steckfliesen sind etwas teurer als Bodenroste.
Die meisten unserer Steckfliesen sind aus Gummi. Ein gewisser Gummigeruch ist daher vorhanden. Manche Menschen stört das.
Unsere beliebtesten Steckfliesen als Werkstattmatten
- Klickfliesen / Steckfliesen Yoga Grid (R12), rutschhemmende Plattenab 35,72 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 4-8 Werktage
- Bodenfliesen CUSHION EASE | bei Nässe, Öl oder Funkenflugab 81,35 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 3-6 Werktage
- Antirutsch-Steckfliesen CUSHION-EASE RED | bei Öl | 91 x 91 cm147,48 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 3-6 Werktage
- Antirutsch-Stecksystem Cushion Ease Solid (TM), antiermüdend, 3 Ausführungenab 81,34 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 3-6 Werktage
- Antirutsch-Wabenmatten-Steck-System ölbeständig, Einzelplatten 92 x 92 cm90,92 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei
Lieferzeit: 10-14 Werktage