Anti-Ermüdungsmatten
Vorteil der Anti-Ermüdungsmatte: Ergonomische Matte, gesundes Arbeiten
Anti-Ermüdungsmatten sind rutschhemmend und dämpfend. Sie dienen als weiche Unterlage für Steh-Arbeitsplätze. Sie isolieren gegen Bodenkälte und sorgen für Laufen wie auf Waldboden. Durch die Entlastung der Gelenke und Muskulatur sind die Standmatten ergonomisch und rentabel. Studien zeigen, dass an Steharbeitsplätzen mit Anti-Ermüdungsmatten die Ausfallzeiten geringer sind.
Durch die ergonomische, dämpfende Wirkung der Arbeitsplatzmatten wird der Fuß dauerhaft in Bewegung gehalten. Diese Mikrobewegung regt Muskulatur, Gelenke und Durchblutung an. Das hat einen nachweislich positiven Einfluss auf Gesundheit und Produktivität der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Für welche Arbeitsplätze eignet sich die Anti-Ermüdungsmatte?
Durch die ergonomische Oberfläche eignet sich die Antiermüdungsmatte für alle Steh-Arbeitsplätze. Zu unseren Kunden zählen Firmen aus Logistik, Handel, Montage, Produktion, Gastronomie, Hotellerie und vielem mehr.
Die meisten Anti-Ermüdungsmatten sind für trockene Arbeitsplätze geeignet. Wir bieten aber auch Matten für nasse oder ölige Arbeitsplätze an. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Drei Güteklassen der Antiermüdungsmatten
1. Normale Belastung:
Einlagige PVC-Matte ohne verdichtete Oberseite, bei gelegentlichem Einsatz, sprich: bis zu 5 Stunden tägliche Benutzung, keine Dauerbelastung.
2. Mittlere Belastung:
Einlagige PVC-Matte mit verdichteter Oberschicht – dadurch ist die Lebensdauer der Matte etwa 50% höher als bei normalen PVC-Matten. Geeignet für mittlere Belastung, sprich: an Steharbeitsplätzen mit ca. 8 Stunden täglicher Benutzung. Diese Standmatten sollten nicht mit Transportwagen befahren werden.
3. Hohe Belastung:
Unten hat die Matte eine dämpfende, weiche PVC-Schicht und darüber eine robuste, harte Deckschicht mit Antirutsch-Profil. Die Matten sind mit Transportwagen bis 200 kg befahrbar. Die Anti-Ermüdungsmatten eignen sich für den Mehrschichtbetrieb in der Industrie.
Bitte beachten Sie, dass diese Klassen zur Orientierung dienen. Es sind grobe Richtwerte, die von Gewicht, Schuhwerk, Temperatur und weiteren Faktoren abhängen. Im Einzelfall müssen die Gegebenheiten vor Ort betrachtet werden.
Ähnliche Produkte:
- Hier geht es zu den Antirutschmatten bei Feuchte und Nässe
- Hier geht es zu den Antirutschmatten bei Fett und Öl