Antirutschmatten LKW
Antirutschmatten zur Ladungssicherung
Antirutschmatten werden gerne von Speditionen, Frachtfirmen und Verladern genutzt, um die Ware auf Paletten, in Gitterboxen oder auch die lose Ware (zum Beispiel in Kartons) vor dem Verrutschen zu hindern. Durch eine Antirutschmatte wird die Reibung erhöht und Böden sind weniger glatt. Die rutschfeste Matte wird meist aus Recycling-Gummi hergestellt.
Wir führen die Matten aus Recycling-Gummi unter dem Namen Antivibrationsmatten. Diese Matten gibt es in verschiedenen Stärken und zwei festen Breiten. Bei der Länge können Sie zwischen 1 und 10 m zentimetergenau auswählen. So haben Sie vor Ort weniger Arbeit mit dem Zuschnitt der Matte. Auch Gummiläufer mit feinen oder breiten Rillen eignen sich zur Sicherung der Ware. Hier sorgen Rippen für noch mehr Rutschfestigkeit der Waren.
Vorteil der Antirutschmatten zur Ladungssicherung:
Antivibrationsmatten sind die gängigsten Antirutschmatten zur Ladungssicherung. Die Matten sind besonders reiß- und schnittfest. Sie schützen zudem den Boden des LKWs vor Kratzern und dienen als Fallschutz. Wenn doch einmal etwas umfällt oder herabfällt, dann schützt die Matte vor dem Zerbrechen oder Beschädigen der Waren. Die Antivibrationsmatten können bis zu 1 Tonne pro Quadratmeter Gewicht vertragen!